Sonntag, Dezember 04, 2005

Schule

Wir waren heute bei Freunden zu Besuch und haben hauptsächlich über Schule, Kinder und Erziehung geredet.

Wer ist schuld daran, dass manche Eltern ihre Kinder aus der Schule nehmen müssen, weil diese so gemobbt werden von Schülern und Lehrer, dass sie nicht mehr weiterleben wollen?

Diese Eltern müssen dann ihre Kinder in teure Privatschulen stecken, damit diese gleichen Kinder dann ein normales, gesundes Lernverhalten an den Tag legen können!

Ist das nicht krank?

Wer ist schuld daran, dass manche Lehrer schon die kleineren Schulkinder mit so viel Hausaufgaben belasten, dass die Eltern mit ein klein wenig mehr genau so gut Homeschooling praktizieren könnten?

Was kann man daran ändern? Das sind ein paar Gedanken, über die wir ausgetauscht haben.

1 Kommentar:

Kurt Vetterli hat gesagt…

Hi Elkana!
Ich bin ganz Deiner Ansicht bezüglich Schulen - soweit ich Dich verstanden habe. Ich bin Vorstandsmitglied eine christlichen Privatschule und kenne auch einige Eltern, die Homeschooling machen, somit kenne ich die Probleme Probleme, die Du beschreibst.

Aber ich schreibe wegen etwas anderem:

Ich weiss nicht, wie ich Dich sonst erreichen kann, deshalb schreibe ich Dir das hier hinein.
Du hast als Kommentar zu meinem Artikel 'Beschneidung als Taufe' geschrieben:

"Frage:
War Isaak Erbe der Verheissung? Wann wurde Isaak beschnitten? Was war die Beschneidung laut Römer 4,11?

Antwort:
Isaak war tatsächlich ein Erbe der Verheissung. Beschnitten wurde er als Säugling. Seine Beschneidung war genau wie die Beschneidung Abrahams ein Siegel der Gerechtigkeit aus Glauben (Röm 4,11).

Die Beschneidung redet eben doch von der Erneuerung und Reinigung. Von nichts anderem."



Natürlich redet die Beschneidung von der Glaubensgerechtigkeit Abrahams. Aber eben nur von der Abrahams. Die Beschneidung Isaaks redet ebenso von der Glaubensgerechtigkeit Abrahams, nicht von der Isaaks. Das ist der Unterschied. Für Isaak und alle weiteren Nachkommen Abrahams ist die Beschneidung eine Verkündigung, die auf die Glaubensgerechtigkeit Abrahams hinweist. Diese Verkündigung ermahnt die Träger der Beschneidung, selbst auch Gerechtigkeit aus Glauben zu suchen. Aber sie redet m. E. nicht von der Erneuerung und Reinigung des Beschnittenen. Das ist nur bei der Beschneidung Abrahams so.

Gruss, Kurt