Mittwoch, Januar 28, 2009
Die Google-Falle
Drei Männer - drei (!) der reichsten Geschäftsleute der Welt - kontrollieren eine geheime Weltmacht: Das Internet. Eifrig und auf geheimen Wegen werden Daten über alle Internet-Anwender dieser Welt gesammelt, ohne dass diese davon wissen. Das Imperium wächst und besteht nicht nur aus Software-Firmen, sondern aus Banken, Warenhäusern und vielen anderen Einrichtungen. Was sich wie ein schlechter christlicher verschwörungstheoretischer Endzeit-Roman anhört, ist Wirklichkeit. Google ist zu einem Imperium herangewachsen und hat das Ziel, das Internet und vieles mehr vollständig zu beherrschen. Das Buch "Die Google-Falle" von Gerald Reischl (kein christlicher Autor) im Überreuter Verlag berichtet sachlich, nicht ohne Sympathie für Google und mit vielen Fakten darüber. Es zeigt die Gefahren einer Monopolstellung von Google auf und gibt hilfreiche Tipps zu Personenschutz und Alternativ-Suchmaschinen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Du weisst Sachen. Jetzt weiss Google auch, dass du eben dieses Buch gelesen hast. Sicher ist dir ja nicht entgangen, dass jener Konzern auch Blogger gehört. Dazu gibt es auch einige interessante Videos im Netz. Die meisten davon findet man bei video.google.de. Ups, schon wieder.
Auf jeden Fall, wünsche ich allen, viel Freiheit!
Kommentar veröffentlichen