
Mein Schwager hat einen Sohn, der etwa 9 Jahre alt ist. Vor kurzem hörte dieser Junge im Gottesdienst, wie der Pastor die Leute aufrief, sich für die Taufe anzumelden, denn bald sollte ein Taufgottesdienst im See stattfinden. Nach dem Gottesdienst ging dieser Junge sofort zum Pastor und bat um die Taufe.
Doch der Junge wurde nicht zur Taufe zugelassen. Man hatte Angst, Gleichaltrige wollten es ihm gleichtun, nicht aus Glaubensüberzeugung, sondern aus Gruppendruck. Derselbe Junge war vor zwei Jahren schon einmal beim (vorherigen) Pastor mit dem gleichen Anliegen. Schon damals wurde er mit dem gleichen Argument abgewiesen und damit vertröstet, noch ein paar Jährchen zu warten. Hätte Jesus auch gewartet? Hätte er ihm gesagt,
"lieber Hansli, weisst du, ich schätze deine gut gemeinte Absicht, doch du bist noch nicht reif genug für diesen Schritt. Weisst du, wenn du älter bist, wenn dein Glaube gefestigt ist, wenn dein Glaube nicht mehr ist wie der Glaube der kleinen Kinder, sondern wie der Glaube der Erwachsenen, dann darfst du wieder zur Taufe kommen!"
Wenn sich geistliche Ignoranz je bemerkbar gemacht hat, dann in dieser Begebenheit.
PS: Der Taufgottesdienst ist ausgefallen. Es hatte sich "niemand" gemeldet.
1 Kommentar:
Lieber Sebastian
Es ist mein Lieblingsbild unseres Heilandes. Also bitte mehr Respekt!
Tja, das wäre mal einen Beitrag wert: Soll man Jesus auf Bildern darstellen oder nicht?
Gruss, Elkana
PS: Ich brauche es nicht in meiner "stillen Zeit".
Kommentar veröffentlichen