Neulich habe ich über die leibliche Auferstehung der Christen gepredigt. Und was geschieht? Man leiht mir ein Büchlein aus, indem der Autor über die sogenannte "Ausauferstehung" berichtet.
Diese Lehre besagt, wie ich es verstanden habe, dass es eine fortlaufende Auferstehung der Leiber der Frommen gibt. Unsere Köper werden nicht erst am jüngsten Tag auferstehen, falls wir fromm genug waren, sondern kurz nach unserem leiblichen Tod. Aber diese Auferstehung erlangen nicht alle gleichermassen, sondern nur diejenigen, die als würdig befunden wurden und ein besonders heiliges Leben gelebt haben.
Was ich da an exegetischem lese, enttäuscht mich. Natürlich beteuert der Autor, dass er während dreieinhalb Jahren täglich eine Stunde die Bibel untersucht hat. Ausserdem will er, vermutlich ein pietistisch geprägter landeskirchlicher Pfarrer oder ein sonstiger "Gemeinschaftsmann", Glaubwürdigkeit mit Sätzen wie "der Heilige Geist führte mich zu folgender Bibelstelle.... " vermitteln.
Die Tatsachenberichte hingegen sind beeindruckend. Der Autor beschreibt, wie er selber und andere "bekannte Gottesmänner" bei verschiedenen Anlässen auf leere Särge und leere Gräber gestossen sind. Leere Gräber seien keine Ausnahme, wüssten Totengräber zu erzählen und es sei verschiedentlich amtlich beglaubigt, dass manche Gräber und Särge nur nach wenigen Jahren (manchmal Tagen) der Bestattung leer seien. Das soll bezeugen, dass seine und die Sicht weiterer bekannter Gottesmänner (der Ausdruck "bekannter Gottesmann" allein verleiht Autorität) wirklich biblisch ist.
Es gelingt dem Autor allerdings nicht wirklich, diese Ereignisse exegetisch zu untermauern. Die allermeisten Bibelstellen die er anführt, reden grundsätzlich von der Auferstehung der Toten und manche von der Auferstehung der Gerechten und Ungerechten bei der Wiederkunft Jesu.
1. Korinther 15 legt hingegen die Reihenfolge deutlich fest: Zuerst Christus, der Erstling, danach - bei seiner Ankunft - diejenigen, die in Christus entschlafen sind ...
Ich wurde von entsprechender Seite um eine Stellungnahme gebeten. Wie werde ich antworten? Alles, was ich sagen kann ist; "Es steht geschrieben ... ". Ich weiss nicht, wie diese "Erfahrungen" einzuordnen sind. Aber ich weiss, was in der Bibel steht. Daran möchte ich mich halten.
Dienstag, Juli 25, 2006
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen