Wenn man so in den reformierten Websites, Büchern und Veranstaltungen sitzt, liest und hört man leider selten etwas über Evangelisation. Es sei denn als Kritik am neuesten evangelistischen Tool der WAVE-Bewegung oder der SWOOSH-Gemeinde.
Natürlich spötteln wir feist aus unserem fetten Lehnstuhl mit der grossen Bibliothek im Hintergrund über Rick Warrens purpose-driven Everything. Natürlich rümpfen wir unser sensibles Näschen über die Kinosessel und die gedämpfte Musik im Eingangsbereich von Willow ... (stören uns aber daran, dass es einer wagt, während unserer 69 minütigen Predigt über die Implikationen des Supralapsarianismus in der credobaptistischen Chinderhüeti, mit der Kirchenbank zu quiitschen) ....
Natürlich, wir reformierten glauben daran, dass Gott seine Schäfchen schon zu uns zieht. Wir wollen schliesslich keine schwarzen (Schafe, meine ich) im Gehege (vor allem die baptistisch geprägten haben einen "Heidenrespekt" davor ....;-) )
Oder wir glauben, wenn nur die Souveränität Gottes recht verkündigt wird am Sonntag, dann kommen - oh Wunder - die Ungläubigen plötzlich von überall her. Man muss nur warten, bis es Gott gefällt. Bei Spurgeon und Lloyd-Jones hat das schliesslich auch mal funktioniert!!!
Seien wir aber ehrlich ... die einzigen die kommen, sind die Ausgestossenen, Randständigen und Verunsicherten (nicht der Gesellschaft, sondern der
PECK: postmodernen evangelikalen Christenbefriedigungs-Kirche) ...
Wo also ist die reformierte Gemeinde, die ausschwärmt, um an den Hecken und Zäunen die Verlorenen zu suchen? Wo ist die reformierte Seeker-Gemeinde (schon mal darüber nachgedacht, dass es Jesus ist, der sucht?), die die Verlorenen sucht, die noch gar nicht wissen, dass sie verloren sind? Und auch diejenigen sucht, die erkannt haben, dass sie verloren sind im Morast des multireligiösen Niemandslandes?
Sollte die reformierte Gemeinde nicht mobil machen, aggressiv und kompromisslos, aber mit Weisheit und Liebe zu Gott und den Verlorenen evangelisieren? Wo sind die reformierten Glaubensgrundkurse (ich meine nicht den G12), die reformierten Zeltevangelisationen, die reformierten Gassenküchen, die reformierten Drogenentzugsstationen, die reformierten Kulturabende, die reformierten Spielfilme, die reformierten Konzerte? Wo sind die reformierten Stosstruppen Gottes, die in Wind und Wetter das Evangelium der wunderbaren Gnade Gottes verkündigen, und zwar da wo es zuerst hingehört? Nämlich in die Ohren der geistlich Toten?
Wann wachen wir auf und machen mobil???