
Von Jay Adams ist man es gewohnt, praktische, klare und erfrischende, aber keineswegs oberflächliche Bücher zu lesen (auf engl. gibt es davon über siebzig). Ich habe mich schon einige Male über seine nie erzwungene Originalität auch bei bekannten Themen gefreut. Auch dieser Titel - der vor allem Römer 9, 22-23 behandelt - enthält einige wirklich gute Gedanken zum Thema. In knappen 110 Seiten (mit grosser Schrift) kommt Adams kühn, zielstrebig und ohne Umschweife auf den Punkt.
Da der Autor natürlich aus der Sicht des Seelsorgers schreibt (nicht in erster Linie FÜR Seelsorger), ist dieses Büchlein keine ausführliche dogmatische Abhandlung für Fachleute, sondern eher für das Gespräch mit arminianischen Ratsuchenden und Skeptikern.
Ein Büchlein also, dass sich sehr gut eignet, um "Neueinsteigern" das Thema der Erwählung und Verwerfung zu erklären, bzw. ihnen Gottes Charakter zu offenbaren. Ein Kapitel, das sich an Noch-Nicht-Christen richtet, zeigt Adams als leidenschaftlichen Evangelisten. Auch hier gibt es von ihm zu lernen.
Leider gibt es diesen Titel nicht auf deutsch. Aber Adams schreibt in einfachem Englisch.