
Vor ein paar Tagen habe ich mich auf den Weg nach "Entenhausen" gemacht, um einem grossen Comiczeichner bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Geduldig fragte der Amerikaner Don Rosa jedes Kind und jeden Erwachsenen, was es denn sein dürfe und erledigte die Aufträge per sofort. Ich war Nummer 11 und so kam es, dass ich nach einer Stunde an der Reihe war. Das Warten war nicht mühsam, abgesehen von der Hitze. Nein, im Gegenteil konnten wir gespannt zusehen, wie Mitglieder der Familie Duck vor unseren Augen entstanden.
"Einen fröhlichen Donald", bat ich ihn dann und so machte er sich sofort ans Werk. Auf die Innenseite des frisch erworbenen gebundenen Dagobert-Duck-Buches des gleichnamigen Künstlers entstand mit schwungvollen Strichen dieser Enterich! Zum Schluss gaben wir uns noch die Hände, Don und ich.
Seither ist dieses Buch mein ganzer Stolz und ich zeige es jeden Tag meinen Kindern und meiner Frau. Abends, vor dem Schlafengehen, öffne ich nochmals das Cover und werfe einen letzten Blick auf das Kunstwerk. Im Bild ist Don Rosa zu sehen, wie er gerade Dagobert Duck in jungen Jahren zeichnet.